Wir fördern und erweitern das kulturelle Leben in der Stadt Munster durch

  • Konzerte
  • Dichterlesungen
  • Naturkundliche Vorträge
  • Heimatkundliche Beiträge
  • Forschungen
  • Wanderungen in  Natur und Umgebung
  • Ausstellungen
  • Pflege der Plattdeutschen Sprache
  • ... und, und, und



 

 

Das sind wir: 

Der Vorstand des Heimat- und Kulturvereins Munster 

 

 Sigrid Werner, 1. Vorsitzende, Gabriele Richter-Uchtmann, 2. VorsitzendeAngela Manthey, Schatzmeisterin, Rüdiger Schulz, Schriftführer, Oliver Graubohm und Jens-Oliver Kaiser als Beisitzer

 

Herzlich willkommen auf unserer Webseite!


--- Ф ---

 

Im September 2025

 

Sonntag, 28. September 2025

17.00 Uhr

im Ollershof, Munster 

Grafisch-literarische Lesung zu

Hermann Hesse

mit Sandra Quadflieg und Bernd Lehmann

Ein neues Format für den Kultur- und Heimatverein Munster: Während die Schauspielerin Sandra Quadflieg Texte von Hermann Hesse zitiert, erleben die Zuschauer auf einem großen Bildschirm die von Bernd Lehmann geschaffenen Radierungen zu den Texten vergrößert. Ein ganz intensives Erlebnis! Gleichzeitig arbeitet der Künstler weiter an einem Porträt von Hermann Hesse (Acryl auf Leinen). 

Alle Radierungen sind vorher in den Räumen ausgestellt und können auch käuflich erworben werden. 

Moderiert wird die Veranstaltung von Gabriele Richter-Uchtmann.

Einlass ab 16.00 Uhr

Es ist vor Veranstaltungsbeginn ausreichend Zeit, alle Radierungen zu betrachten!

 

Eintritt: 25,00 €

Vorverkauf ab 2. Juli über Reservix, sowie

den Munsteraner Verkaufsstellen Munster-Touristik und Rothmanns Reisewelt


Mittwoch, 22. Oktober 2025

19.00 Uhr

in der Oase "Zum Örtzetal", Munster 

Ausbilder Schmidt

Unkraut vergeht nicht- 25 Jahre Anschiss

Allgemein bekannt, wie der Schauspieler Holger Müller als Ausbilder Schmidt über die Bühne tobt und aus seiner Soldatenwelt erzählt. Da bleibt kein Auge trocken! Comedy auf Soldatenart in einer Soldatenstadt. Da sollten sich Interessierte beeilen. Der große Saal in der Oase ist bald ausverkauft!

 

Eintritt: 25,00 €

Vorverkauf über Reservix, sowie

den Munsteraner Verkaufsstellen Munster-Touristik und Rothmanns Reisewelt

--- Ф ---